ak l kunstquartiere l 0451-599 89 353 l ak.kunstquartiere@web.de
Im Museum
Aktualisiert am 20. März 2025
MUSEUMSFÜHRUNGEN KÖNNEN SO "ANDERS" SEIN...
Es macht Spaß und Lust auf mehr, mit ak l kunstquartiere im Gespräch
zu entdecken, wie interessant Themen und Hintergründe zu Kunst und
Literatur sind, von denen Sie bisher vielleicht noch nie gehört haben. In
gemeinsamer Betrachtung nimmt man plötzlich manches Mal wahr, was bisher unsichtbar schien. Offen und überraschend erschließt sich alles
AUF INTUITIV-FASZINIERENDE WEISE, DIE "KUNSTHUNGRIG" MACHT.
PS: Sie haben einen ganz persönlichen Wunsch, eine Idee? - Nichts ist schöner! Kontaktieren Sie mich, und lassen Sie uns ganz unverbindlich
über dies + das nachdenken und vielleicht sogar Pläne schmieden...
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
LÜBECK
Kunsthalle St. Annen l 5. April - 10. August 2025
VERLAGERT - DIE KUNST IN BEWEGUNG
Eine einmalige Gelegenheit: Die Ausstellung in der Kunsthalle St. Annen gewährt faszinierende Einblicke in die verborgenen Schätze der Lübecker
Kunstsammlungen. - Vom Silberschatz der St. Annen-Kirche über Werke von Käthe Kollwitz bis zu Andy Warhols „Holstentor“ (1980) – in den Depots der Kunsthalle St. Annen und des St.
Annen-Museums verbergen sich kostbare Schätze aus neun Jahrhunderten, die zum Teil noch nie öffentlich gezeigt wurden. Bevor die Kunstwerke nun in ein neues Depot umziehen ZEIGEN SIE SICH IN VIELFALT UND AUS NÄCHSTER NÄHE. VERZAUBERND!
ak l kunstquartiere führt
erwachsene Besucher am 14.6. + 9.8. l 14.30 bis 15.30 Uhr
und ganz neu und besonders:
"Meet Art for Parents" am 30.4. + 6.8. l 10.30 bis 11.30 Uhr
WIE IMMER KÖNNEN SIE INDIVUELLE FÜHRUNGEN BUCHEN l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
JEDEN MONAT EIN NEUES THEMA
!!!
St. Annen-Museum l Dez. 2023 bis Dez. 2024
MUSEUMSMOMENTE - FÜHRUNGEN FÜR MENSCHEN MIT ZEIT
In alten Klostermauern, die zwei verwunschene Gärten bergen, fasziniert
die Vielfalt der Sammlung des St. Annen-Museums auf geradezu geheimnis-
voller Weise ...Was läge da näher, als sich ab und an ausschließlich einem
ganz bestimmten, oft noch kaum bekanntem Thema zu widmen?
AN JEDEM DRITTEN SONNABEND EINES MONATS SIND SIE EINGELADEN!
19. April l 15.00 - 16.30 Uhr
DAS IMMERWÄHRENDE WUNDER - OSTERN AUF DEN ALTÄREN
Strahlend und prachtvoll stehen sie da, - die goldglänzenden mittelalter-lichen Altäre des St. Annen-Museums. Österliche Botschaft und geheimnis-voll Verborgenes erschließen sich in erzählender Malerei und Schnitzkunst, die ein halbes Jahrtausend alt sind. Damals konnten Menschen diese Bilder "lesen". Lesen Sie mit und lassen uns entschlüsseln, was Granatapfelmuster, Schöllkraut, Löwenzahn und vieles andere mehr an Botschaft in sich tragen.
EINE NEUE WELT SCHEINT AUF, WENN DER VORHANG SICH HEBT...
AUCH DIESES THEMA IST INDIVIDUELL ZU BUCHEN! l Kontakt. s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
HAMBURG
NEU !!!
Bucerius Kunstforum l 21. Februar - 1. Juni 2025
IN HER HANDS - BILDHAUERINNEN DES SURREALISMUS
Diese Ausstellung feiert die Wiederentdeckung dreier außergewöhnlicher Künstlerinnen der Moderne: Sonja Ferlov Mancoba, Maria Martins und Isabelle Waldberg waren – jede auf ihre Weise – Protagonistinnen der internationalen Kunstbewegung des Surrealismus zwischen 1930 und 1960. Erstmals werden hier Skulpturen dieser drei Bildhauerinnen einander gegenübergestellt und in ihrer raumgreifenden Präsenz erlebbar gemacht.
FASZINIEREND, UNGEWÖHNLICH, BLICKÖFFNEND, (BE)STAUNENSWERT ...
BITTE ERFRAGEN / BUCHEN SIE MÖGLICHE TERMINE ETC. l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
NEUES FORMAT!!!!
St. Annen-Museum l Dez. 2024 - Dez. 2025
PFAD DER MEISTERWERKE
In einem der schönsten Museen Deutschlands findet sich eine unschätz-
bare Sammlung unterschiedlichster Provenienz. Lassen Sie sich mitneh-
men auf einen Spaziergang zu Wohnkultur, Preziosen aus Silber, Glas,
Porzellan, Fayence, prachtvollem Mobiliar, Seidentapten und... Wie in
einem Kaleidoskop erschließt sich die vielfältige Sammlung des Museums.
Lassen Sie sich faszinieren von goldene Pracht, leuchtenden Farben und ...
VOM MITTELALTER BIS INS 19. JAHRHUNDERT GEHT DIE REISE!
ak l kunstquartiere führte am 18.1. + 8.2. + 24.5. l 13.00 - 14.00 Uhr
JEDERZEIT ABER AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN! l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
Das Behnhaus Drägerhaus macht Pause bis zum 25. Juli 2025 ..
UND WARUM IST DIES UNABÄNDERLICH NÖTIG?
Weil nach der Restaurierung des Behnhauses jetzt das Drägerhaus an die
Reihe kommt, und nun in großem Umzug alle Exponate dort Einzug halten, WO IM JULI DAS NEUE (UND DOCH ALTE) BEHNHAUS WIEDER ÖFFNET ...
ak l kunstquartiere informiert über Führungen so bald wie möglich.
EINE SPANNENDE AUSSTELLUNG BEGLEITET DIE WIEDERERÖFFNUNG!
________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
HAMBURG
Verschiedene
Museen + Galerien l ab Januar 2025
KUNST & WIR - EIN DIALOGISCHES EXPERIMENT
Ab September 2023 lädt Annette Klockmann Sie ein, in den Hamburger Museen und Galerien auf emotionale Reisen zur Kunst zu gehen. Dass Kunst mehr sein kann als ein Abbild der jeweiligen Kulturepochen, ist ein höchst individuelles Erlebnis. Wir treten aus der vertrauten Umgebung unseres Denkens hinein in das Unvermutete, das Neue und durchaus „leichtfüßig“ zu Erobernde, Experimentelle. „Was wir sehen, ist nicht, was wir sehen, sondern was wir sind“, sagt Fernando Pessoa im "Buch der Unruhe..." Und Hilde Domin hätte wohl kommentiert:
„ICH SETZTE DEN FUß IN DIE LUFT, - UND SIE TRUG."
Bite schreiben Sie mir bei Interesse! l Kontakt s. am Fuß der
Seite
DIESE BESONDEN FÜHRUNGEN SIND AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN!!!
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
LÜBECK
Günter Grass-Haus ist von Februar bis zum Juni 2025
wegen Baumaßmahmen / Renovierung geschlossen!
DIE ERSTE SONDERAUSSTELLUNG WIRD AB ENDE JUNI
DER DICHTERIN ELSE LASKE_SCHÜLER GEWIDMET SEIN!
Sie lesen hier alles, was es - hoffentlich bald - darüber
in Vorschau zu berichten gibt ...
________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________
LÜBECK
Buddenbrooks - Eine Lübecker Familie l Juli bis
Dezember 2025
THOMAS MANN UND
FAMILIE
Das alte Haus der Familie Mann in der Mengstraße 4 zu Lübeck erfährt
eine große Verwandlung, und so ist alles, was mit den Manns und dem
so berühmten Roman "Buddenbrooks" zu tun hat, über einige Zeit ganz
und gar "unbehaust"... Im prachtvolle Bürgerpalais des Behnhauses aber wird die Zeit von Roman und Familie geradezu "authentisch" lebendig
und so wird hier vieles über die "Famous Family" zu erzählen sein ...
HISTORISCHE FOTOS LASSEN FAMILIENGESCHICHTE LEBENDIG WERDEN!
ak l kunstquartiere führt
kleinste + große Gruppen ab Juli 2025.
BITTE ANRUFEN UND TERMINE ERFRAGEN! l Kontakt s.u.
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
LÜBECK
Behnhaus-Drägerhaus l Juli - Dezember
2025
SIE KAM AUS BRASILIEN...
DIE (FAST) UNBEKANNTE GESCHICHTE DER JULIA MANN
Julia Mann, geborene da Silva-Bruhns, kann davon erzählen, wie es
war,
als Kind aus der warmen, bunten Heimat
Brasiliens plötzlich in das kühl-
hanseatische Lübeck zu kommen. Ein Kulturschock! - Die Geschichte der Mutter von Thomas + Heinrich Mann ist eine ungewöhnliche. Im Behnhaus geht es auf die Reise durch das Leben der Julia Mann, von der es heißt,
SIE SEI ZU IHRER ZEIT DIE SCHÖNSTE FRAU LÜBECKS GEWESEN...
ak l kunstquartiere führt nach Wunsch + Buchung (ab 2 Pers.)
LASSEN SIE SICH GERN UNVERBINDLICH INFORMIEREN! l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK NEUE EXPONATE !
St. Annen-Museum l Januar - Dezember 2025
VOLLER SCHÖNHEIT - DIE DANZIGER PARAMENTE
Paramente, - was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Wort? - Es
sind kirchliche Gewänder aus Seide und Samt mit kostbarster Stickerei
geschmückt, die schieres Erstaunen auslösen, wenn sie uns - Jahrhunderte
alt - in den Vitrinen entgegenschimmern. Diese prunkvollen Kostbarkeiten
sind wieder zu bewundern und machen neugierig auf die eigenartige
GESCHICHTE DES SCHATZES, DER 1945 UNVERHOFFT NACH LÜBECK KAM.
ak l knstquartiere führt am 18. März von 15.00 bis 16.30
Uhr
INDIVIDUELLE TERMINE SIND JEDERZEIT ZU BUCHEN l Kontakt s.u.
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
ALLE FÜHRUNGEN (S.O.) SIND IMMER AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN.
Ebenfalls führe ich Sie nach Ihrem ganz persönlichen Themenwunsch!
Alle Termin sind sorgfälltig recherchiert. Für eventuell kurzfristige
Änderungen können wir leider keine Verantwortung übernehmen,
geben aber gern Auskunft, wenn Sie uns anrufen/mailen mögen?
ak l kunstquartiere l 0451 - 599 89 353 l ak.kunstquartiere@web.de